Satus Bümpliz

, Sollby, Co-Trainingsleiter Volleyball

Hauptversammlung des SATUS Bümpliz 2025

Von der Wertschwankungsreserve zum Chilbiausschussvertreter – ein Kurzbericht von der Hauptversammlung 2025

Wie alle Jahre traf sich der hartgesottene Kern unserer Vereinigung auch 2025, genauer gesagt am 28. Februar, wieder im Restaurant «Jäger» in Bethlehem zur Hauptversammlung. In gewohnt professioneller Manier führte unser Präsident Adrian Kropf – ebenso souverän wie ausführlich – durch den Abend. Nicht minder professionell präsentierte Monika Kropf die Jahres- und Erfolgsrechnung und erklärte allen Nichteingeweihten in aller Ruhe und Gelassenheit das Wort «Wertschwankungsreserve». Angesichts seiner engagierten, akribischen und gut dokumentierten Arbeit im Jahr 2024, wurde der Gesamtvorstand entlastet und das Budget gutgeheissen. Ein kleiner Wehmutstropfen: Wenn sich nicht im Laufe der nächsten Monate jemand finden sollte, die oder der Reiner Gitzels Amt als Chilbiausschussvertreter (zu Deutsch: die Organisation der Kaffeestube an der Bümplizer Chilbi) übernimmt, wird 2025 das letzte Jahr werden, in dem der SATUS Bümpliz Teil der Chilbi-Community ist. Da es in Bezug auf das kulinarische Angebot nichts zu beanstanden gab (es gab sogar etwas Vegetarisches!), seien hier im Folgenden diejenigen Begriffe in listenartiger Form wiedergegeben, die an dem schönen Abend in Bethlehem entweder am meisten genannt wurden (Spitzenreiter ist hier klar «i däm Sinn»), oder aber Begriffe, welche aufgrund ihrer chronologischen Folge fast als Ersatz für das offizielle Protokoll der Hauptversammlung in Frage kommen könnten:

  • Wertschwankungsreserve.
  • «Uche u ache.»
  • Gebäck, Gebäck, Gebäck.
  • Todesfälle.
  • «Das cheibe Sportamt!»
  • «I ha fasch Vögu becho.»
  • Die Revisoren Trudi und Edith.
  • «I däm Sinn.»
  • Wir haben Schwein. Oder Glück. Oder beides zusammen.
  • «in globo»
  • «Fähndrich bruuche mer gloub kene.»
  • Dia-Show.
  • Chilbiausschussvertreter.

Zu guter Letzt sei allen Vorstandsmitgliedern noch einmal herzlich für ihre wertvolle Arbeit und allen Anwesenden für ihr zahlreiches Erscheinen gedankt – es war toll und ich finde es cool, Teil des SATUS Bümpliz zu sein!